Wir machen uns auf zu Fuss das Stadtzentrum zu erkunden. Die ersten Meter gehts der stark befahrenen Hauptstrasse entlang, bis wir auf diese schöne Allee einbiegen können.
Schon bald sind wir auf diesem Platz, wo wir einen guten Überblick auf das Zentrum haben.
Das aragonesische Kastell mit seinen dicken Mauern schützte vor langer Zeit die Altstadt vor Eindringlingen und ist heute eine Sehenswürdigkeit.
Über diese alte Drehbrücke gelangen wir auf die Altstadtinsel(Isola del Borgo Antico) und sind sehr gespannt, was uns da drüben erwartet.
Tarent ist ein grosser Handelshafen mit Stahlindustrie, einer Raffinerie, petrochemischen Werken und Zementfabriken, einer Schiffswerft sowie einem Marinestützpunkt.
Rund 200'000 Menschen leben in der Stadt, wovon sehr viele auf dem riesigen Industrieareal arbeiten. Einst lebten auf der Halbinsel 30000Menschen, mittlerweile sind es kaum noch 1000.
Die Altstadt, ursprünglich ein Juwel mit vielen Palästen und Kirchen, ist am Zerfallen und die bauliche Struktur ist in einem desaströsen Zustand. Viele Häuser sind verlassen, einsturzgefährdet oder bereits Ruinen. Tarent ist im Moment ein gutes Beispiel für die Stadtentkernung. Der Grund für diesen Exodus in den letzten Jahren dürfte in der starken Luftverschmutzung der Industrie (direkt am gegenüberliegenden Meeresufer gelegen) liegen. Das Stahlwerk von Tarent ist eines der grössten in Europa und sorgte in der Vergangenheit oft für negative Schlagzeilen.
Wir schreiten über die Brücke auf die Halbinsel mit langer Geschichte und sind sehr gespannt, was uns erwartet.