Es ist wieder sehr hügelig heute und mit 60km relativ lang und streng.
Wir sind auf dem Weg ins Naturreservat "Zingaro" .
Wie gross, dass Trapani wirklich ist, sehen wir heute morgen beim Hinausfahren. Eine halbe Stunde auf der Hauptverkehrsachse stadtauswärts fahren ist sehr anstrengend und erfordert grosse Konzentration. Bis zu den Wohnblöcken am Stadtrand, wo der Lidl ist, sind es etwa 7km. Wir brauchen wieder diese super Nussmischung, die wir so gerne essen und müssen deshalb einen kleinen Abstecher dorthin machen.
Das Schnellboot bringt uns in 30Minuten von Trapani auf die Insel Favignana. Die Insel ist bekannt für ihre Steinbrüche, wo einst Sand-und Tuffsteine abgebaut wurden.
Heute bläst der Wind nicht mehr, dafür liegt eine Smogglocke über der Stadt. Nach dreieinhalb Kilometern auf diesem Boulevard gehts langsam bergauf.
Die Sonne scheint zwar und es ist relativ warm, aber der Wind ist so heftig, dass wir es am Hafen fast nicht aushalten im Wind draussen zu stehen.
Nun schon der 3. Tag, an dem wir auf Super-Velowegen pedalen können, und sogar noch direkt dem Meer entlang. Leider beginnt es aber mit diesem unschönen Bild von einem ungepflegten Kehrplatz mit angrenzendem, verschmutzten Strand.
Wir staunen nicht schlecht, als wir diesen Doppelradweg mit der breiten Promenade sehen. Eine so traumhaft schöne Passage direkt am Meer haben wir in Sizilien noch nie angetroffen.