Nach einigen Kilometern auf der Küstenstrasse versuchen wir wieder einmal eine "weisse" Nebenstrasse zu nehmen. Sie müsste eigentlich asphaltiert sein!!!
Wir halten durch und holpern die paar Kilometer bis ins nächste Dorf.
Geschafft! Ab hier nehmen wir wieder die Hauptstrasse, denn der Verkehr hält sich in Grenzen.
Wir umkurven eine Bucht nach der anderen auf dieser schönen Küstenstrasse. Jede Bucht wird als schönste an der dalmatischen Küste angepriesen. Hinab ins Ferienparadies in der Bucht, dann wieder hinauf über die steilen und bewaldeten Felsufer.
Das ständige auf und ab ist anstrengend und wir merken es bei der nächsten Steigung über den Hügelzug in unseren Beinen.
Auf der "Passhöhe, 120m, machen wir eine Pause und geniessen die wunderbare Aussicht auf die Bacina Seen.
Die Ortschaft Ploce mit dem grossen Hafen umfahren wir grosszügig und kommen auf eine grosse Ebene des Neretva Flusses, wo viele Mandarinen angebaut und gerade geerntet werden.
Wir überqueren eine von sehr wenigen Brücken in der Gegend und steuern unserem heutigen Ziel zu.
Am Strassenrand hat es hier viele Verkaufsstände, wo die Bauern ihre Mandarinen und vieles mehr (Liköre, Branntweine, etc.) anbieten. Es hat wieder mehr Verkehr und wir kommen in ein Industriegebiet, wo auch die Supermarktketten gut vertreten sind. In Kroatien hat es unglaublich viele Einkaufsläden pro Quadratmeter pro Einwohner! Wir glauben am meisten von den Ländern, die wir kennen.
Da gibt es alle paar Kilometer einen "Studenac", alle 5-10km einen "Tommy", alle 30-50Kilometer einen "Konzum", einen "Plodine" , Kaufland und Lidl. Alle Regale sind voll, genug für alle. Die Menschen hier lieben es einzukaufen. Nur wenig auf einmal, damit sie öfters gehen können.
Wir übernachten in einem Hotel am Strassenrand, weit ab vom Touristenrummel. Wir sind wohl die einzigen, ausländischen Gäste. Wir geniessen das einfache aber gute Abendessen inmitten Einheimischer.