· 

48. Tag: Pula - Zadar, Velo, Auto, Velo, 360km, sonnig und warm, 24°

Die Enttäuschung ist gross als wir per Mail erfahren, dass die Fähre wieder nicht fährt. Der Grund: Die Fähre ist gestern nach Zadar gefahren und konnte nicht mehr zurück kommen?! Und jetzt steht sie in Zadar!!! Ok, wir mieten am Flugplatz Pula einen Wagen und fahren selber. 

In einer halben Stunde fahren wir durch Istrien auf der Autobahn Richtung Rijeka und kostet uns 20Euro. Wir umfahren die grosse Stadt grossräumig und plötzlich ist die Autobahn fertig und es folgen x-Kilometer Baustellen, was sehr mühsam ist.  Es folgt ein sehr schöner Abschnitt entlang dieser wunderschönen Küste. 

Während ich mich auf den Verkehr konzentrieren muss, kann Angelika die wunderschöne Sicht aufs Meer mit seinen vielen Inseln geniessen. Die Brücke auf Krk sieht gigantisch aus.

Viele Kurven und ein ständiges auf und ab mit Geschwindigkeit 50! sind ein bisschen mühsam.

Bei einer solchen Aussicht vergeht doch der Ärger über die verpasste Schifffahrt nach Zadar.

In Prizna nehmen wir die Fähre nach Pag um ein paar Kurven und Kilometer zu sparen. Wir warten ca. eine Stunde und erleben danach eine ruhige, viertelstündige Überfahrt.

In Pag erwartet uns eine sehr spezielle Landschaft. Auf der Ostseite der Insel, wo die Fähre landet hat es nur beigen Sand-Kalkstein. Es sieht aus wie in Island oder auf dem Mond.

Auf der anderen Seite der Insel ist es recht grün und es hat viele Olivenhaine und einige Ortschaften, unter anderem das "Ibiza"  Kroatiens, ein "Ballermann"- Strand, namens Zrce.

Wir sitzen ca. 7 Stunden im Auto und sind sehr froh um 17.15Uhr das Auto beim Flughafen Zadar abgeben zu können. Von hier aus haben wir aber noch 10km zu fahren, bis wir beim Hotel sind. Wir sehen gerade noch die Sonne untergehen als wir beim ersten grossen Einkaufszentrum "Supernova" der Stadt vorbei fahren. 

Es ist Sonntagabend und die Pizzeria, wo wir essen ist voll. Hier in diesem Lokal gibt es zwei Tische mit eigenem Zapfhahn.