Zum Beispiel mit der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau nach Peking im Sommer 16

GUM (Einkaufszentrum) bei Nacht

Beleuchtet wie bei uns an Weihnachten. Aber wir waren im Sommer dort. Die Basiliuskathedrale auf dem Roten Platz ist ebenfalls sehr schön beleuchtet. 

 

Kathedrale des heiligen Basilius

Modernes Moskau

Essen im Speisewagen

Ulan Bator, Hauptstadt der Mongolei

Modern und traditionell

Hochhäuser im Zentrum,

Jurten am Rand so weit das Auge reicht

Hauptstadt der Gegensätze. Moderne Hochhäuser von multinationalen Grosskonzernen und Hotels im Zentrum, am Rande der Stadt tausende kleiner Parzellen, mit Palisadenzäunen abgegrenzt. Pro Wohneinheit sahen wir oft eine Jurte, ein Auto und ein paar Tiere.

Es darf gebaut werden. Die Chinesen brauchen Wohnraum

Peking, eine Stadt, in der man sich fast nicht orientieren kann

Das Auto hat Einzug gehalten. Der Verkehr lief meistens recht flüssig, Fahrräder sahen wir nur sehr wenige. Ganz im Gegensatz zu Kleinstädten (500'00' - 1'000'000 Einwohner gemäss unserem chinesischen Reiseführer), wo wir viele Menschen gesehen haben, die auf Fahrrädern oder auf Kleinmotorrädern Menschen und Material transportiert haben.